Entdecke die schöne Schweiz und ihre vielfältigen Möglichkeiten für einen unvergesslichen Familienausflug im Jahr 2025. Die majestätischen Berge, glitzernden Seen und charmanten Städte bieten das perfekte Ambiente für unvergessliche Erlebnisse mit deinen Kindern. Egal ob Abenteuer in den Bergen, entspannende Schiffstouren oder kulturelle Entdeckungsreisen – die Schweiz hat alles zu bieten. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und plane deine nächsten Ausflüge, die sowohl großen als auch kleinen Reisenden Freude bereiten werden. Mach dich bereit, die Wunder der Natur und die Schätze der Kultur gemeinsam zu erleben!

Familienausflüge Schweiz: Das Wichtigste in Kürze

  • Ort Hauptattraktionen
    Zermatt Fahrt mit der Gornergrat-Bahn, Wandern, Heimatmuseum
    Interlaken Bootsfahrt, Harder Kulm, Adventure Park
    Luzern Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Verkehrshaus
    Bern Historische Altstadt, Bundeshaus, Bärenpark
    Lausanne Olympisches Museum mit interaktiven Erlebnisstationen
    Genf Genfersee, Promenade, Park Bastions
    Appenzell Schokoladenhaus, Almwanderungen, Käse
    Montreux Blumenuferpromenade, Spielplätze, Seeblick

Zermatt: Faszination Matterhorn entdecken

Zermatt, autofrei und idyllisch am Fuße des Matterhorns gelegen, ist das ideale Basislager für familienfreundliche Bergabenteuer.

  • Gornergrat-Bahn: Eine Zahnradbahn, die direkt auf 3 089 m führt – mit atemberaubendem Blick auf über 29 Viertausender. Die Strecke dauert bequem ca. 33 Minuten. Oben erwarten euch Aussichtspunkte, Restaurants, Themenwege (z. B. der Klima-Hörpfad „Wolli“) sowie die höchstgelegene Schlittelpiste.

  • Riffelalptram: Im Sommer bringt euch dieser nostalgische Mini-Zug vom Halt Riffelalp zum Hotel Riffelalp – ein Erlebnis für kleine Eisenbahnfreunde

  • Zermatter Heimatmuseum: Spannende Einblicke in die Geschichte der Alpenregion, ideal als Nachmittagsprogramm.

Ein Ausflug auf den Gornergrat gehört zu den Highlights 2025!

Zermatt ist ein ideales Ziel für Familien, die das Wunder der Alpen hautnah erleben wollen. Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft bietet dieses malerische Dorf nicht nur einen fantastischen Blick auf das berühmte Matterhorn, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt.

Interlaken: Abenteuer zwischen Seen und Bergen

Interlaken ist der perfekte Ort für Familien, die Abenteuer und Natur erleben möchten. Eingebettet zwischen dem Thunersee und dem hübschen Brienzersee erwarten dich zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Hier kannst du mit deinen Kindern das Wanderparadies Schynige Platte entdecken, wo wunderschöne Panoramen auf euch warten.

Interlaken, eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee, ist ein Abenteuerparadies für Familien:

  • Bootstouren auf beiden Seen – ideal für luftige Familienmomente.

  • Harder Kulm: Mit der Standseilbahn erreichbar, bietet dieser Hausberg einen spektakulären Ausblick über das Berner Oberland.

  • Adventure Park: Seilparks und Kletterparcours für alle Altersgruppen sorgen für Nervenkitzel in luftiger Höhe.

  • Schynige Platte: Ein alpines Wanderparadies mit Panoramabahn und imposantem Alpenblick.

Tipp: Kombiniert Boot, Bergbahn und Indoor-Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Tag!

3. Luzern – Schiff & Technik erleben

Luzern verbindet Naturgenuss mit Technik:

  • Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee – Flusskreuzfahrt mit Aussicht auf Pilatus, Rigi & Co. Haltestellen in Weggis und Vitznau laden zu Erkundungen ein.

  • Verkehrshaus der Schweiz: Interaktives Museum zu Verkehr, Raumfahrt, Schifffahrt – perfekt für Kinder mit Erlebnischarakter.

  • Bootsverbindungen und Familienangebote sorgen für sorgenfreie Organisation.

Luzern ist auch ein traumhaftes Ziel für einen Familienausflug, und die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ist ein absolutes Highlight. Diese malerische Bootsfahrt bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge, sondern auch eine entspannende Möglichkeit, Zeit mit deinen Kindern zu verbringen. Die verschiedenen Schiffe fahren regelmäßig und bieten dir die Chance, die Region aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken.

Während der Fahrt könnt ihr gemeinsam die wunderschöne Natur bewundern und vielleicht sogar einige Tiere am Ufer beobachten. Es gibt verschiedene Routen, die euch zu charmanten Orten wie Weggis oder Vitznau führen, wo ihr an Land gehen und weiter erkunden könnt. Hier warten interessante Sehenswürdigkeiten und altehrwürdige Gebäude auf euch.

Für Kinder ist es ein aufregendes Abenteuer, auf einem Schiff unterwegs zu sein. Es gibt oft spezielle Angebote, wie z.B. kindgerechte Menüs oder Erlebnistouren, die den kleinen Reisenden Spaß bereiten. Nach der Schifffahrt könnt ihr das Verkehrshaus der Schweiz besuchen, wo spannende Ausstellungen über Transporte und Technik auf euch warten. So wird euer Ausflug nach Luzern zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!

Ziel Aktivitäten Besonderheiten
Zermatt Gornergrat-Bahn, Wandern, Zermatter Heimatmuseum Fantastischer Blick auf das Matterhorn
Interlaken Bootsfahrt, Harder Kulm, Adventure Park Adrenalinkicks zwischen Thunersee und Brienzersee
Luzern Schifffahrt, Verkehrshaus der Schweiz Wunderschöne Natur und kinderfreundliche Angebote

4. Bern – Geschichte & Stadterlebnis

  • UNESCO-Altstadt: Historische Lauben, Zähringerbrunnen und malerische Gassen.

  • Bundeshaus-Führung: Politik hautnah erleben – spannend verpackt auch für Kids.

  • Bärenpark: Beobachtet imposante Bären in naturnaher Umgebung.

  • Rosengarten: Ideal für Familienpicknicks mit herrlichem Blick über die Stadt.

  • Regionale Küche: Probiert die „Berner Platte“ – herzhaft und bodenständig.

Bern ist ein faszinierendes Ziel für einen Familienausflug, das mit seiner historischen Altstadt beeindruckt. Die UNESCO-Weltkulturerbestätte bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, die sowohl groß als auch klein begeistert. Beim Bummeln durch die Straßen könnt ihr die charmante Atmosphäre der Stadt genießen und die beeindruckenden Zähringerbrunnen bewundern.

Ein Besuch des Bundeshauses ist ebenfalls empfehlenswert. Hier könnt ihr spannende Einblicke in die schweizerische Politik gewinnen. Bei einer Führung wird die Bedeutung dieses historischen Gebäudes deutlich, und eure Kinder werden von den Geschichten rund um die politischen Entscheidungen fasziniert sein.

Vergesst nicht, die berühmte Bärengraben zu besuchen, wo die Kinder die dort lebenden Bären beobachten können. Dieser Ort ist besonders, da er die Verbindung zwischen Natur und städtischem Leben aufzeigt. Auch der Rosengarten mit seinem wunderschönen Blick über die Altstadt ist ein idealer Platz für ein Picknick oder zur Entspannung.

Die Lokale in Bern verwöhnen euch mit regionale Gerichte. Probiert unbedingt die beliebten aber einfachen „Berner Platte“, die ein wahres Geschmackserlebnis verspricht. Eure Kinder werden sicher Spaß daran haben! Bern bietet viele Erlebnisse, die den Ausflug unvergesslich machen werden und ist somit eine optimale Wahl für eure nächste Reise.

5. Lausanne – Faszinierendes Olympisches Museum

Das Olympische Museum am Genfersee ist ein Highlight für sportinteressierte Familien:

  • Interaktive Ausstellungen: Über 10 000 Artefakte, Videostationen und Sporttest-Aktivitäten.

  • Wechselausstellungen: z. B. zur Kunstturnen- und Sport im Fokus (28 Mai – 17 Aug 2025): lausanne-tourisme.ch.

  • Außenbereich mit Skulpturengarten, Panoramarestaurant & Picknickplätzen.

Ein Erlebnis für Neugierige, Sportbegeisterte und Kids!

Lausanne ist ein spannendes Ziel für Familien, die das Olympische Museum besuchen möchten. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Olympischen Spiele und ihrer Protagonisten. Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene die Vielfalt des Sports entdecken und sich von beeindruckenden Ausstellungsstücken inspirieren lassen.

Im Inneren des Museums erwarten euch interaktive Stationen und spannende Multimediapräsentationen, die den Sport lebendig werden lassen. Die kleinen Besucher haben die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und verschiedene Sportarten auszuprobieren. Diese Erlebnisse fördern nicht nur das Verständnis für den Sport, sondern machen auch großen Spaß!

Besonders eindrucksvoll ist der Außenbereich des Museums mit seinem schönen Park am Ufer des Genfersees. Hier kannst du mit deinen Kindern nach dem Besuch des Museums entspannen und die herrliche Aussicht genießen. Vielleicht möchtet ihr ein Picknick machen oder einfach nur die Natur bewundern.

Das Olympische Museum in Lausanne kombiniert Bildung und Unterhaltung auf hervorragende Weise und wird euren nächsten Ausflug unvergesslich machen!

6. Genf – Erholung & Seeflair

  • Bootstour auf dem Genfersee – inkl. Blick auf die Jet d’Eau.

  • Parc des Bastions: Riesen-Schach, Spielplatz, viel Grünfläche.

  • Promenade & Cafés entlang der Bucht – ideal zum Verweilen.

Genf ist ein wahrhaftiger Ort der Erholung, ideal für einen Familienausflug zum Genfersee. Der See bietet eine atemberaubende Kulisse mit seinem glitzernden Wasser und den umliegenden Bergen. Hier kannst du gemeinsam mit deinen Kindern entspannte Stunden genießen oder aktiv werden.

Eine Bootsfahrt auf dem Genfersee ist ein unvergessliches Erlebnis. Ihr könnt die frische Luft genießen, während das Boot sanft über die Wellen gleitet. Die Aussicht auf die beeindruckende Wassersäule von Genf sowie die malerische Hafenpromenade sorgt für bleibende Erinnerungen.

Am Ufer des Sees gibt es zahlreiche Parks, in denen ihr ein Picknick machen oder einfach nur spielen könnt. Die Parc des Bastions beispielsweise bietet viel Platz zum Toben und Erkunden. Hier können deine Kinder beim Schachspiel auf großen Figuren ihre Taktik ausprobieren oder die wunderschönen Blumenbeete bewundern.

Zudem laden zahlreiche Cafés zu einer Pause ein. Probiert lokale Köstlichkeiten und genießt dabei den Ausblick auf den See. Genf verbindet Freizeitspaß und Erholung perfekt, sodass eure Familie einige wundervolle Tage hier verbringen kann!

Region Familienaktivitäten Einzigartigkeiten
Bern Bärengraben, Rosengarten, Stadtrundgang Historische Altstadt und UNESCO-Weltkulturerbe
Lausanne Olympisches Museum, Spaziergang am Genfersee Interaktive Sportausstellungen und schöner Park
Genf Bootsfahrt, Parc des Bastions, Picknick Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee

7. Appenzell – Tradition & Natur

  • Appenzeller Schokoladenhaus: Workshop zur Herstellung – Kinder lernen spielerisch und probieren selbst.

  • Almwanderungen: Leichte Wege zu Kuhweiden & Käsebauern – Natur direkt erleben.

  • Hoher Kasten: Mit Seilbahn erreichbar – Panoramablick & Alpine Flower Trail.

Kulinarik-Tipp: Probiert die klassische Appenzeller Käseplatte – oft ein Kinderfavorit!

Appenzell ist ein malerisches Ziel, das mit seiner Kombination aus Tradition und Natur begeistert. Diese kleine Gemeinde in der Schweiz ist berühmt für ihre bunten Häuser und die beeindruckende Landschaft, die sie umgibt. Hier kannst du gemeinsam mit deinen Kindern die unberührte Natur erkunden und gleichzeitig viel über die lokale Kultur erfahren.

Ein Besuch im Appenzeller Schokoladenhaus ist ein absolutes Muss. Dort könnt ihr nicht nur die köstliche Schokolade probieren, sondern auch interessante Workshops besuchen, bei denen die Kinder lernen, wie Schokolade hergestellt wird. Solche Erlebnisse verbinden Lernen und Spaß auf besondere Weise.

Die Umgebung von Appenzell bietet zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Ihr könnt durch idyllische Wiesen schlendern oder die schönen Alpweiden entdecken, wo Kühe friedlich weiden und Käse produziert wird. Ein Highlight für die ganze Familie ist die Wanderung zur Hoher Kasten, einem aussichtsreichen Punkt, von dem ihr einen atemberaubenden Blick auf die Alpen genießen könnt.

Verpasst nicht, in einem der traditionellen Restaurants regionale Spezialitäten zu kosten. Die Appenzeller Käseplatte wird sicherlich bei euren Kindern sehr gut ankommen! In Appenzell erlebt deine Familie eine gelungene Mischung aus Abenteuer und Kultur, die unvergessliche Erinnerungen schafft.

8. Montreux – Blumen, Spiel & Seespaß

  • Blumenuferpromenade am Genfersee – Spielplätze und Ruheplätze inklusive.

  • Cafés und Restaurants direkt am Wasser laden zum Genießen ein.

  • Kreative Workshops und Events: Meist familienfreundlich und oft gratis – aktuell etwa Ferienprogramme und Blumenaktionen.

Montreux ist bekannt für seine atemberaubende Blumenuferpromenade, die sich entlang des Genfersees erstreckt und ein herrliches Ambiente für Familienausflüge bietet. Hier kannst du mit deinen Kindern in einer blühenden Umgebung spazieren gehen, während ihr die beeindruckende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge genießt.

Die Promenade ist gesäumt von bunten Blumenrabatten und bietet zahlreiche Plätze zum Verweilen. Ihr könnt eine Pause einlegen und einige regionale Köstlichkeiten in den gemütlichen Cafés und Restaurants probieren. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, perfekt für einen entspannenden Tag mit der Familie.

Für Kinder gibt es unterwegs viele Aktivitäten, darunter Spielplätze und kreative Workshops, die oft in der Nähe stattfinden. Diese Gelegenheiten fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Spaß und Lernen Hand in Hand gehen. Nutzt die Gelegenheit, um gemeinsam Erinnerungen zu schaffen und die Schönheit dieser malerischen Region zu genießen.

Die Bergkulisse im Hintergrund und die friedliche Stimmung am Ufer schaffen eine zauberhafte Kulisse, die eure Herzen höher schlagen lässt. Montreux ist definitiv ein Ort, an dem Natur und Kultur harmonisch miteinander verschmelzen und für großen Unterhaltungswert sorgen!

Tipps zur Reiseplanung

  • Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst für Berg- und Seenaktivitäten; Winter für Wintersport.

  • Vorn planen: Bahnfahrten (Zermatt, Luzern), Tickets (Olympisches Museum), Seilbahnen etc. idealerweise online buchen, oft mit Familienrabatt.

  • Kinderangebote nutzen: Themenpfade (Zermatt), Aktionen im Verkehrshaus, museale Workshops.

Fragen über Freizeit

Was ist die beste Reisezeit für einen Familienausflug in die Schweiz?
Die beste Reisezeit hängt von den gewünschten Aktivitäten ab. Der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) bieten mildes Wetter und weniger Touristen, während der Sommer (Juli und August) ideal für Outdoor-Aktivitäten und Badeseen ist. Für Wintersportler sind die Monate Dezember bis Februar perfekt, da die Skigebiete dann in vollem Betrieb sind.
Gibt es spezielle Rabatte für Familien bei Aktivitäten oder Transport in der Schweiz?
Ja, viele Sehenswürdigkeiten, Transportdienste und Museen bieten spezielle Familientarife oder Rabatte für Kinder und Familienpakete an. Es lohnt sich, im Voraus online nach diesen Angeboten zu suchen oder an den jeweiligen Verkaufsstellen nachzufragen. Zudem gibt es die Swiss Family Card, die Ermäßigungen für die gesamte Familie beim Bahnfahren ermöglicht.
Wie sieht es mit der Verpflegung für Kinder in Restaurants aus?
Die meisten Restaurants in der Schweiz bieten kindgerechte Menüs oder kleinere Portionen an. Viele Lokale sind kinderfreundlich und stellen Hochstühle zur Verfügung. Zudem gibt es oft spezielle Gerichte für Kinder, die sowohl schmecken als auch nahrhaft sind, wie z.B. Pasta, Schnitzel oder verschiedene Käsegerichte.
Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es für kinderfreundliche Aktivitäten?
Alle Aktivitäten, die für Familien und Kinder empfohlen werden, unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften. Spielplätze, Freizeitparks und Sporteinrichtungen sind in der Regel gut abgesichert. Zudem bieten viele Anbieter Sicherheitsausrüstungen wie Helme und Gurte an, insbesondere bei Abenteueraktivitäten wie Klettern oder Rafting. Achte immer auf die Sicherheitshinweise vor Ort.
Was sollten wir für einen Ausflug in die Berge mit unseren Kindern mitnehmen?
Für einen Ausflug in die Berge ist es wichtig, einen Wanderrucksack mit ausreichend Wasser, Snacks und eventuell einem kleinen Erste-Hilfe-Set einzupacken. Zudem sollten geeignete Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und Sonnencreme nicht fehlen. Auch eine leichte Decke oder ein Picknick-Set kann hilfreich sein, um eine Pause in der Natur zu genießen.
Gibt es spezielle Programme oder Workshops für Kinder in den Städten?
Ja, viele Städte in der Schweiz bieten spezielle Programme, Workshops und Führungen für Kinder an. Diese können Kunst- und Handwerkskurse, Naturerkundungen oder interaktive Geschichtstouren umfassen. Informiere dich im Voraus in der jeweiligen Stadtverwaltung oder im Tourismusbüro, um die aktuellsten Angebote zu finden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert